Technologie / E-MTB-Technologie

In-frame

In-frame

Die Laufräder sind das Kontaktelement mit dem Boden, wo als Erstes die vom Gelände kommende Stöße abgefangen werden.

Wenn die Federungen ihre maximale Leistung bringen, nimmt der Rahmen die Beanspruchungen auf und verteilt diese. Das System ist wirklich hohen Kräften ausgesetzt.Das sind die Momente, in denen man Sprünge, Löcher, mit hoher Geschwindigkeit gefahrene Kurven bewältigt, die lustigsten Momente, die aufregendsten Abfahrten: Es sind die Momente, in denen wir unserem Fahrrad das Maximum abverlangen.

Das System Laufrad-Reifen muss angesichts dieses Einsatzes Haltbarkeit gegenüber den wiederholten Beanspruchungen gewährleisten. Gleichzeitig konnten unsere Ingenieure natürlich nicht versuchen, diesen Punkt durch Hinzufügen von Material zu lösen: Das Gewicht muss immer niedrig bleiben, um das Lenken angenehm und reaktionsfreudig zu erhalten.

So entschied man sich, eine interne Verstärkungsarchitektur zu schaffen, einen diagonal positionierten Brückeneinsatz, der frontalen Stößen entgegengesetzt ist. Auf diese Weise wird unter Ausnutzung der Konstruktionsgeometrien die Last auf die gesamte Felge verteilt und zu starke Kompressionen werden vermieden.

Maximales Ergebnis mit minimaler Gewichtslast: Dieses Detail gestattete eine Steigerung der Seitensteifigkeit um 10 % und der vertikalen Steifigkeit um 14 %, was die Gesamtleistungen drastisch veränderte.

offroad