RAPID RED 3

RAPID RED 3

29 Juni 2020

Die Familie wächst, ebenso wie die Leistungen.

Unterwegs entlang der B-Roads, auf versteckten und wenig befahrenen asphaltierten Straßen oder im Gelände, mit einem Fahrrad mit gebogenem Lenker und breiten Reifen - damit kennen wir uns bei Fulcrum bestens aus. Seit Jahren entwickeln, testen und fahren wir die besten Laufräder für die Segmente Rennrad und Offroad. So haben wir eine Sonderlösung für jeden, der sich für diese Art des Radfahrens entschieden hat, und dabei besonderen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung legt. 
Das Gravel-Segment ist jedoch nicht so einfach zu definieren, da jeder Fahrer es anders interpretiert. Mit dieser Vielfalt im Blick haben wir die neuen Rapid Red 3 entwickelt, Ergebnis des über die Jahre hinweg erworbenen Know-hows, in der Entwicklung von Systemlaufrädern in allen Kategorien.

Der neue Rapid Red 3 Laufradsatz eignet sich besonders gut für Fahrten auf wechselndem Terrain und wurde von der Kippe auf neu entwickelt. Er besteht komplett aus Aluminium und zeichnet sich durch eine gewichtssparende CNC-gefräste Felge aus, mit einer Maulweite von 24 mm, die perfekt zu moderneren Rahmen mit viel Luft für Reifenfreiheit passt. Ein zusätzliches Modell an der Spitze der Rapid Red Familie, für technikbegeisterte Radsportler, denen die Vorteile von besonders breiten Maulweiten bestens bekannt sind. 

Die renommierte 2-Way Fit™ Ready Bauweise ermöglicht sowohl die Montage eines Tubeless-Reifens (inklusive Ventile) als auch eines Drahtreifens, wodurch maximale Kompatibilität mit den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Reifentypen sichergestellt wird. Die Freiheit, zwischen den Durchmessern 700C (ab einer Breite von 30 mm) und 650B zu wählen, rundet das vielseitige Angebot ab. Die richtige Balance zwischen Größe des Laufrads und Reifentyp macht dieses Laufradmodell unglaublich schnell auf Asphalt oder unaufhaltsam auf schwierigen Schotterstrecken: Es gehört zu den Laufrädern der Kategorie ASTM 2. 

Damit die Laufräder in jeder Situation optimal reagieren, hat man sich für Aluminium-Naben mit justierbarem Konus-Lagerschalensystem entschieden, um den intensiven Belastungen bei Fahrten im Gelände Rechnung zu tragen. Über einen Einstellring kann das Lagerspiel justiert und somit die axiale Toleranz eingestellt (beseitigt) werden und maximale Leichtgängigkeit garantiert werden. Dieses System kommt bei Fulcrum bei allen High-End-Modellen zum Einsatz. 

Die Bremsscheibe ist über des Axial Fixing System™ (AFS™) an der Nabe befestigt, eine Innovation, die dank der größeren Kontaktflächen zwischen den zu verbindenden Bauteilen auch zu einer erhöhten strukturellen Steifigkeit führt und so für präzise und kraftvolle Bremsmanöver sorgt. Das System ist mit dem Center Lock Standard kompatibel.
Für einen derart durchdachtes Systemlaufrad mussten auch die geeigneten Speichen sorgfältig gewählt werden. Wir haben uns für 24 Hammerkopfspeichen entschieden, die an Vorder- und Hinterrad auf eine Stärke von 1,6 mm verjüngt werden, damit auch auf langen Ausfahrten und im anspruchvollsten Gelände Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit garantiert werden.

Last but not least wollen wir auf die reflektierenden grafischen Details hinweisen, die dem Laufrad einen aggressiven Look verleihen, aber auch am Ende von langen Ausflügen für mehr Sicherheit sorgen, wenn man erst kurz vor Sonnenuntergang sein Ziel erreicht.

Bei aller Liebe für die ständige technische Weiterentwicklung zählt am Ende das Grundprinzip der Rapid Red Familie: Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit gehen bei Fulcrum mit maximaler Freiheit einher. 

Rapid Red 3 Laufräder sind in zwei Formaten erhältlich: 700C (1740 g), 650B (1640 g), kompatibel mit allen gängigen Rennrad- und MTB Antriebssystemen, dank des Angebots von Varianten mit HG oder XDR Freilaufkörper.

Verfügbarkeit: sofort

lista news