RACING ZERO CARBON

RACING ZERO CARBON

26 Oktober 2017

Der schnellste Vertreter der Zero Familie

 

Nehmen Sie eines der erfolgreichsten Aluminium-Laufräder aller Zeiten. Ein profitaugliches Modell und versehen Sie es mit einer von Fulcrum konstruierten Carbonfelge. Vor Ihnen steht wohl eine der aufregendsten, verfügbaren Baugruppen für Straßenrennen. Das Racing Zero Carbon macht genau das, und auch noch gut. In ihm sind alle Konstruktionselemente eingearbeitet, die seinen Vollmetallvorgänger zu DEM zuverlässigen Laufrad für Radrennfahrer aller Klassen machten. Nun werden diese durch ein neues Carbon-Element ergänzt, um die Leistung sogar noch weiter zu verbessern.

Das Racing Zero aus Aluminium ist in den Versionen Racing Zero, Racing Zero Nite und Racing Zero Competizione erhältlich… die alle weiterhin die Spitzenmodelle für Aluminium-Rennsport-Laufradsätze darstellen. Technologien wie antriebsseitiger Oversize-Aluminiumflansch, USB-Keramiklager, doppelt konifizierte Oversize-Speichen aus Aluminium mit 2:1-Einspeichung und das Design sorgen für eines der biegesteifsten, reaktionsschnellsten und großartig zu lenkenden Rennsport-Laufräder, die der Markt je gesehen hat. Dieses Design noch zu verbessern, war eine schwierige Aufgabe, der die Fulcrum Ingenieure aber durchaus gewachsen waren. Die Herausforderung bestand nicht darin, die Racing Zero Laufradsätze aus Aluminium überholt erscheinen zu lassen, sondern eher eine Option zu bieten, mit der man sich der Perfektion des Räderwerks einen weiteren Schritt nähert. Alle Elemente, die das Markenzeichen der Zero Familie sind, sollten dabei beibehalten werden. Die Lösung: die gesamte vorgenannte Technologie gepaart mit einer komplett neuen und modellspezifischen Fulcrum-Carbonfaser-Felge. Ihr Name: RACING ZERO CARBON.

Die Kombination der äußerst kraftvollen, präzisen und leistungsorientierten Aluminium-Bauteile mit der extrem leichten und dennoch phänomenal widerstandsfähigen Carbonfelge schafft nicht nur eine Lösung für Sieger, sondern ist einzigartig am Markt. Die einzige erhältliche Lösung aus Aluminiumspeichen und Carbonfelgen, das Racing Zero Carbon, behält die Performance-Attribute seines hochgeschätzten Vollmetall-Bruders, jedoch als frischgebackener, leichtester Laufradsatz des gesamten Fulcrum Straßensortiments. Mit seinen knapp 1.340 g, die er auf die Waage bringt, ist dieser Drahtreifen-Laufradsatz sowohl in den Bergen als auch im Hochleistungssprint zu Hause. Die Einarbeitung der Carbonfaserfelge wirkt sicher zugunsten des Gesamtgewichts des Laufrads. Jedoch wird die Reaktionsschnelligkeit gesteigert, da die Rotationsmasse weniger wiegt und abrupte Rhythmuswechsel daher weniger Energie erfordern. Das komplett neue 30 mm Felgenprofil profitiert von einem neuen und technisch ausgefeilten Carbonaufbau, bei dem ein neu entwickeltes „Längs-Twill“ Fasermuster genutzt wird. Dieses verleiht eine sehr steife, reaktionsfreudige und widerstandsfähige Struktur und zugleich einen gewissen Grad an Elastizität, die wiederum das Fahrverhalten und die Spurführung in Kurven verbessert. Durch seine Klasse C17 Breite ist es sowohl für 25 als auch 28 mm Drahtreifen perfekt und bietet sicheren Halt, der Fahrverhalten und Komfort der Laufräder weiter verbessert.

Mit der gesamten vorgenannten Technik ist es ziemlich offensichtlich, dass den Fulcrum Ingenieuren ihr Vorhaben ein #fulcrumfast Laufrad noch schneller zu machen geglückt ist. Die neue Carbonfaser-Felge bringt jedoch auch eine neue Besonderheit ein, die das Racing Zero Carbon mit einigen seriösen Kontrollelementen ausstattet. Durch die Einbindung der AC3-Technolgie oder All Conditions Carbon Control Technology auf der Bremsflanke bleibt die Bremskraft verblüffend, egal mit welchem Wetter oder welcher Strecke der Fahrer an einem bestimmten Tag konfrontiert wird. Stärker im Trockenen, aber konkurrenzlos im Nassen. Mit Racing Zero Carbon gibt es ZERO Probleme bei Rennen oder Fahrten im Nassen.

 

Das Racing Zero Carbon steht auf den Schultern eines der wohl erfolgreichsten Laufradsätze aller Zeiten, und zwar im Bestreben den Standard sogar noch weiter anzuheben.  Sein Rennsport-Stammbaum ging nicht verloren und dieser neue Zero-Laufradsatz ersehnt den Wettkampf mehr als alles andere. Leichtgewichtig für die steilsten Anstiege, reaktionsschnell für die härtesten Sprints, aerodynamisch genug für überragende Leistung in jeder Situation und eine starke Bremsflanke - Beschreibungen für einen Laufradsatz, der vor niemandem Angst hat. Heben Sie Ihr Racing Zero Erlebnis auf die nächste Stufe: Racing Zero Carbon. 

 

lista news