prev
next
SPEED 55 DB
Das neue Felgenprofil des Speed 55 DB ist weiter aerodynamisch optimiert. Ein Modell für den anspruchsvollen Renneinsatz. Zur Verbesserung des Rollwiderstands (und damit der Geschwindigkeit) des Laufrad-/Reifen-Systems wurde das Modell in der 2-WAY FIT-Version entwickelt.
Das Felgenbett aus Carbon weist keine Speichenlöcher auf – eine von Fulcrum patentierte Fertigungstechnik. Dadurch ergibt sich eine stärkere und robustere Konstruktion, die auch extremen Rennbedingungen gewachsen ist. Die Maulweite von 19 mm ist für die Nutzung mit breiteren Reifen optimiert, was auch die aerodynamische Performance des Laufrad-/Reifensysstem verbessert. Intensive Studien und Tests im Windkanal validieren dies. Der Fulcrum Speed 55 DB bewies sich hinsichtlich der aerodynamischen Durchdringungsindizes als beste Option unter den Fulcrum Modellen und steht der für die World Tour Teams entwickelten Schlaureifenversion in nichts nach.
Doch nicht nur in Sachen Aerodynamik überzeugt der neue Fulcrum Speed 55 DB. Die extrem leichtgängigen Fulcrum USB-Keramiklager werden mit einer Carbon-Vorderradnabe gepaart. Ein Gewicht von nur 1.580 Gramm ist dasResultat.
Das Felgenbett aus Carbon weist keine Speichenlöcher auf – eine von Fulcrum patentierte Fertigungstechnik. Dadurch ergibt sich eine stärkere und robustere Konstruktion, die auch extremen Rennbedingungen gewachsen ist. Die Maulweite von 19 mm ist für die Nutzung mit breiteren Reifen optimiert, was auch die aerodynamische Performance des Laufrad-/Reifensysstem verbessert. Intensive Studien und Tests im Windkanal validieren dies. Der Fulcrum Speed 55 DB bewies sich hinsichtlich der aerodynamischen Durchdringungsindizes als beste Option unter den Fulcrum Modellen und steht der für die World Tour Teams entwickelten Schlaureifenversion in nichts nach.
Doch nicht nur in Sachen Aerodynamik überzeugt der neue Fulcrum Speed 55 DB. Die extrem leichtgängigen Fulcrum USB-Keramiklager werden mit einer Carbon-Vorderradnabe gepaart. Ein Gewicht von nur 1.580 Gramm ist dasResultat.
Preis:
EUR 2045 (HG & Campagnolo) 2053 (XDR)
Technologien
- 2-Way Fit™
- RDB™ Rim Dynamic Balance
- USB™ - Ceramic Ultra Smooth Bearings™
- 2:1 Two-to-One Spoke Ratio™ - Disc Brake
- DRSC™ - Directionated Rim-Spoke Coupling
- MoMag™
- Anti-Rotation System™
- Rückverfolgbarkeit
- AFS axle system™
- Rim Full Carbon technology
- Wide Rim Tech
- Undrilled Rim Bed
- Cup & cone
- Disc specific Rim
- Carbon hubs
- Plasma freehub
- Oversize Flange
Eigenschaften
Reifentyp | 2-Way Fit (für Tubeless und Drahtreifen mit Schlauch) |
Durchmesser des Rades | 28” |
Einsatzbereich | Road / Triathlon |
ASTM Klassifizierung | 2 |
Gewicht | 1580 g |
Material | Carbon |
Felgenmaterial | Full Carbon, Twill-Carbonfaser-Oberfläche |
Profilhöhe | Hoch |
Felgenhöhe | Vorne und hinten: 55 mm |
Felgenbreite | 26,5 mm |
Maulweite | 19 mm |
Reifenbreite | von 23 mm bis 50 mm |
Bremssystem | Scheibenbremsen |
Bremsoberfläche / Bremsoptionen | AFS |
Kompatibilität Vorderachse | HH12-100 |
Kompatibilität Hinterachse | HH12-142 |
Speichen: Vorderrad | 21, Two-to-one (14 Links - 7 Rechts) |
Speichen: Hinterrad | 21, Two-to-one (7 Links - 14 Rechts) |
Speichen: Material | Edelstahl, doppelt konifiziert |
Speichen: Technik | Ovalisiert |
Speichennippel | Aluminium |
VR Nabe | Carbon, Oversize-Flansch aus Aluminium |
HT Nabe | Aluminium, Oversize-Flansch aus Aluminium |
Lagertyp | USB Keramiklager, Konus/Lagerschalensystem |
Weiteres | Plasmabehandlungam Freilaufkörper HG. Aluminiumachse |
GEWICHTSLIMIT | 120 kg (SystemFahrer, Fahrrad, Ausrüstung und Gepäck) |
Freilaufkörper | HG11, Campy, XDr |